- Start des Point of Use Investitionsprogramms
- Abgabe der zeta-Gruppe
- Ergebnisse in den ersten drei Monaten 2011:
Umsatz +3,2% auf 115,6 Mio. €,
EBIT -20,2% auf 6,2 Mio. €, Nettoergebnis -33,8% auf 3,6 Mio. €
Der konsolidierte Gesamtumsatz der BWT-Gruppe stieg im ersten Quartal von 112,0 Mio. € um 3,2% auf 115,6 Mio. €. Wachstumsdämpfend hat sich vor allem die letztmalig konsolidierte zeta-Gruppe ausgewirkt, das organische Umsatzwachstum der BWT-Gruppe lag bei 6,1%.
Effekte aus der zeta-Gruppe, zusätzliche Aufwendungen für Marketing und das rückläufige Ergebnis in Italien/Spanien prägten die Ertragslage des ersten Quartals 2011. In den ersten drei Monaten hat die BWT-Gruppe ein operatives Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) von 10,1 Mio. € erzielt, um 1,2 Mio. € (10,9%) weniger als im Vorjahr. Das EBIT erreichte 6,2 Mio. nach 7,8 Mio. im Vorjahr (-20,2%), das Ergebnis nach Steuern und Minderheiten belief sich aufgrund eines niedrigeren Finanzergebnisses und einer höheren Steuerquote auf 3,6 Mio. (-33,8%).
Höhere Investitionen ins Anlagevermögen, der Aufbau von Working Capital sowie der Aktienrückkauf führten zu einem Anstieg des Gearings auf 18,4% (Vorjahr 16,5%), die Eigenkapitalquote lag per 31. März bei 46,8%. Durch die Abgabe der zeta-Gruppe hat sich die Zahl der Mitarbeiter auf 2.692 Personen verringert (31. Dezember 2010: 2.820).
Andreas Weißenbacher, CEO der BWT-Gruppe: „Wir liegen beim organischen Wachstum in den ersten drei Monaten im Plan, für das Gesamtjahr ist der Umsatzplan von bisher 500 Mio. € nach dem Verkauf der zeta-Gruppe auf etwa 470 Mio. € zu revidieren. Das Ergebnisziel bleibt bei 1 € je Aktie. Das mit 75 Millionen Euro größte Investitionsprogramm der Geschichte der BWT ist seit dem ersten Quartal mit dem Ausbau der Produktions-, Logistik- und Entwicklungskapazitäten am Standort Mondsee in vollem Gang. Grundlage dafür ist die patentierte BWT-Magnesium Mg2+-Technologie, die einen revolutionären Meilenstein in der Wassertechnologie darstellt. Der Start der Werbeaktivitäten für den Aufbau der Marke „BWT“ bei Endverbrauchern zur Verkaufsunterstützung für Point of Use-Geräte wie Kaffeemaschinen- und Tischwasserfilter steht unmittelbar bevor.“
Kontaktdaten:
Andreas Weißenbacher, Vorstandsvorsitzender (CEO)
Tel. +43 (0)6232 5011 1111
Gerhard Speigner, Finanzvorstand (CFO)
Tel. +43 (0)6232 5011 1112
Josef Nußdorfer, CEFA, Investor Relations & Unternehmenskommunikation
Tel. +43 (0)6232 5011 1113, Fax +43 (0)6232 5011 1109,
E-Mail: Josef.Nussdorfer@bwt-group.com
BWT-AG, A-5310 Mondsee, Walter-Simmer-Str. 4